
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2019
Unser Regierungsprogramm für und mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Energie
Am kommenden Dienstag, den 19. März, wird Martin Dulig gemeinsam mit sächsischen Energieexperten, sowie Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam über Grundlagen sozialdemokratischer Energie- und Klimapolitik am Küchentisch diskutieren. Bei der Veranstaltung „Zukunft auf den Tisch“ sollen die Positionen der SPD mit dem Ziel diskutiert werden, diese im Regierungsprogramm der SPD zu verankern. Zum Auftakt der öffentlichen „Zukunft auf den Tisch“-Beratungen laden wir Sie hiermit nochmal recht herzlich ein: Zukunft auf den Tisch: Unser Regierungsprogramm für und mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Energie mit Martin Dulig, Vorsitzender der SPD Sachsen, Mandy Schipke, Vorstandsvorsitzende von „Energy Saxony“ und Jörg Vieweg, energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Beratung zum Wahlprogramm
Wir möchten Euch vorschlagen, über den Entwurf des Wahlprogramms im Rahmen einer LAK-Veranstaltung am 21.Mai 18.30Uhr in Dresden zu beraten. Bei dieser Gelegenheit wollen wir drei Komplexe besprechen: - unsere Einschätzung zum Entwurf des Wahlprogramms, insbes. zu dem Teilen, die den LAK berühren. - sofern nötig: Änderungsanträge an den Parteitag am 22.6. - personelle Absicherung und Aufgabenverteilung für den 22.6. Wie immer werden wir die Auswahl des Veranstaltungsorts von der Zahl der TeilnehmerInnen abhängig machen. Deshalb bitte wir Euch um eine kurze Nachricht, ob Ihr am 21.5. in DD dabei sein könnt an u.hitschfeld@hitschfeld.de
Erfahren Sie mehr »November 2019
LAK Treffen in Dresden
Wir möchten Euch sehr herzlich zu einer Beratung unseres LAK einladen.
Am 18.11. ab 17.30 wollen wir uns in Dresden treffen und über die folgenden Themen beraten:
FES: Mitteldeutscher WirtschaftsDialog: Klima, Kohle und Verkehr. Wie gehen Ökonomie und Ökologie endlich zusammen?
Wie kann eine kluge Verbindung von Ökonomie und Ökologie funktionieren? Wie kann die Akzeptanz in weiten Teilen der Gesellschaft auch für einschneidende Maßnahmen gewonnen werden? Darüber wollen wir diskutieren!
Erfahren Sie mehr »September 2020
Online-Abstimmung zur anstehenden Arbeit
Anmeldung über ak-energie@spd-sachsen.de, um Zugang zu dem Videokonferenzsystem zu bekommen.
Erfahren Sie mehr »